Am vergangenen Wochenende starteten 7 Teams des RLZO Akrobatikturnen am Ostschweizer Akro Cup in Engelburg. Alle Teams erreichten einen Podestplatz. Der Wettkampf war für das RLZO Team mit vier Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und einer Bronzemedaillen sehr erfolgreich.
Der abwechslungsreiche Wettkampf in Engelburg war der dritte Qualifikationswettkampf, um sich das Ticket für die Europameisterschaften 2025 in Luxemburg zu sichern. Vier Teams des RLZO Akrobatikturnen, unter die Leitung von Cheftrainerin Joana Patrocinio, haben sich nun qualifiziert.
In der Alterskategorie 11-16 Damenpaar sind Iida Collenberg (9, Winterthur) und Alyssia Solidoro (14, Gossau SG) das erste Mal mit der Nationalmannschaft dabei. Ebenfalls neu dabei in der Kategorie 12-18 Damenpaar ist Samira Toffano (11, Gossau SG) zusammen mit der erfahrenen Unterfrau Daria Kirchmeier (17, Roggwil). Die 12-18 Damengruppe mit Timea Spielmann (13, Seuzach), Lorena Ochsner (15, St. Gallen) und Shanna Fröhlich (16, Arnegg) turnt erst seit zwei Monaten als Gruppe zusammen. Sie sicherten sich die direkte Qualifikation, da sie alle drei Qualifikationswettkämpfe erfolgreich gemeistert haben. Ebenfalls neu zusammen ist die Damengruppe aus Emma Fischler (14, Jonschwil), Fabia Schloss (16, Schachen) und Norina Fröhlich (18, Arnegg). Sie starten an den Europameisterschaften in der Seniorenklasse – das erste Mal überhaupt für ein Schweizer Trio. Die 12-18 Gemischte Paar Elin Fischler (14, Jonschwil) und Mattia Sciara (16, Sirnach) haben nach einer Verletzungspause noch die Chance im neuen Jahr einen Platz im Nationalteam zu ergattern.
Die beide jüngsten Damen Trios mit Erin Laasner (8, Winterthur), Sarah Pfister (13, as Gossau) und Anelia Hutter (12, Niederwil) in der Kategorie Youth und Leylani Lechmann (8, Gossau), Laura Notter (12, Andelfingen) und Ariana Berisha (12, Winterthur) in der Kategorie S2N konnten souveräne Übungen zeigen.
Die Zuschauer unterstützten die Einheiten tatkräftig mit Jubel und Applaus und fieberten mit. So entstand eine fantastische Stimmung in Engelburg. Dank der Organisation des Anlasses durch das Akro Team TV Gossau konnten die Athletinnen und Athleten ihre besten Leistungen abrufen.